Schreibtische

Tisch A Plus

Der seit Generationen bewährte Bocktisch ist der Pate. Sein Patenkind allerdings steckt voller zeitgemäßer gestalterischer und konstruktiver Innovationen: Die enorme Variabilität und Individualisierbarkeit des Büro- und Arbeitstisches ergibt sich aus der Kombination elektrisch höhenverstellbarer Hubsäulen und der großen Bandbreite an Materialien, die eingesetzt werden können. Die Arbeitsplatten sind in Linoleum, Holz oder Kunststoff in vielen Farben möglich. Den A-Fuß-Rahmen in der breiten Version gibt es vertraut aus Metall oder – ein Novum bei elektrisch höhenverstellbaren Tischen – aus Holz. In dieser Variante ist die Hubsäule für eine noch stabilere Geometrie in den A-Fuß-Rahmen integriert.

Zur Tisch A Plus Serienseite

Tisch A Plus - Stahl / OSB-Platte
registered design

Besprechungstisch A Plus

Endlich ein Interaktionstisch, an dem alle Platz haben und alle gleichzeitig große Pläne ausbreiten können – im Kopf oder auf Papier, im Sitzen oder im Stehen, auf zwei, vier oder mehr Metern Länge. Die durchgehende Arbeitsplatte ruht auf drei Füßen und ist in vielen Farben erhältlich. Das Designkonzept übernimmt die bewährte A-Fuß-Form, integriert darin die elektrisch höhenverstellbaren Hubsäulen und sorgt mit dieser Konstruktion für allerhöchste Stabilität auch im Überformat. Die Höhenverstellbarkeit inspiriert zu Positionsänderungen und Perspektivwechseln. Damit alle am Tisch zu einer gemeinsamen Haltung finden.

Zur Besprechungstisch A Plus Serienseite

Eintauchen in die Themenwelt

Sputnik I - Signalweiß / Vollkernplatte
registered design

Sputnik I

Der traditionelle Modellierbock wird zum temporären Kleinstarbeitsplatz und aus der Werkstatt in die Bürolandschaft versetzt: Wo früher schwere Werkstücke lagen, stehen heute Laptops. Ergänzt wird der Vierfuß durch eine mittig integrierte Hubsäule, sodass der Arbeitstisch mechanisch oder elektrisch höhenverstellbar ist. Materialien und Farben sind in vielen Variationen kombinierbar. Optional sorgen Rollen für noch mehr Beweglichkeit und Bewegung im Büro. Als temporärer Arbeitsort kommt Sputnik I spontan überall dort zum Zug, wo dynamische Denkprozesse und Perspektivwechsel passieren.

Zur Sputnik I Serienseite

Projekttisch

Der seit Generationen bewährte Bocktisch ist der Pate. Sein Patenkind allerdings steckt
voller zeitgemäßer gestalterischer und konstruktiver Innovationen: Die enorme Variabilität
und Individualisierbarkeit des Projekt und Arbeitstisches ergibt sich aus der Kombination
pneumatisch höhenverstellbarer Hubsäulen und der großen Bandbreite an Materialien, die
eingesetzt werden können. Die Arbeitsplatten sind in Linoleum, Holz oder Kunststoff in vielen Farben möglich. Den A-Fuß-Rahmen in der breiten Version gibt es vertraut aus Holz – ein Novum bei pneumatisch höhenverstellbaren Tischen. In dieser Variante ist die Hubsäule für eine noch stabilere Geometrie in den A-Fuß-Rahmen integriert.

Zur Projekttisch Serienseite

Projekttisch - Esche / Linoplatte
registered design

Double-Bench

Bewegung im Arbeitsalltag fördern – das erleichtert unsere Double-Bench: Individuell höheneinstellbar orientiert sie sich an den ergonomischen Bedürfnissen jeder Nutzerin und jedes Nutzers mit unterschiedlichen Sitz- und Stehmöglichkeiten und sorgt für bestmögliche Stabilität. Die integrierte Kabelwanne stellt eine optimale elektronische Versorgung sicher. Die Double-Bench ist als Doppelarbeitsplatz im 4er-, 6er- und 8er-Cluster erweiterbar – ideal für die Zusammenarbeit von Projektteams mit bestmöglicher Platzausnutzung. Gleichzeitig kehrt im persönlichen Arbeitsbereich Ruhe ein durch den mittig angeordneten, akustisch wirksamen Tischabsorber.

Zur Double-Bench Serienseite